Als etablierter Hersteller von thermogeformten Kunststoffteilen mit einer 70-jährigen Firmengeschichte kennen wir die Anforderungen des Caravan-Marktes genau.
Wir setzen gemeinsam mit Ihnen innovative und maßgeschneiderte Tiefzieh-Lösungen um, die neben der Optimierung des Gewichtes und Funktionalität vor allem auch ein ästhetisches Design im Fokus haben. Ob für Wohnwagen, Reisemobile oder Freizeitfahrzeuge – unsere Kunststoffverkleidungen, Kunststoffabdeckungen und Kunststoffgehäuse erfüllen diese Anforderungen in Bezug auf Gewichtseinsparung, Funktionalität und Design.
Tiefziehteile für Caravans
Designorientierte Lösungen für komfortables Reisen
Im Freizeitfahrzeuge spielt neben einem ästhetischen Design das Gewicht eine entscheidende Rolle – vor allem bei Caravans und Wohnmobilen, wo jedes Kilogramm zählt. Unsere Kunststoffteile bieten nicht nur eine hervorragende Stabilität und Schutz, sondern sind zugleich leicht und durch das Thermoformverfahren flexibel anpassbar. Sie tragen zur Reduzierung des Gesamtgewichts bei, ohne dabei das hochwertige Erscheinungsbild zu beeinträchtigen.
Neben leichten und witterungsbeständigen Verkleidungen für den Außenbereich, die den Caravan vor Umwelteinflüssen schützen und gleichzeitig die Aerodynamik verbessern, finden sich auch im Innenbereich viele Teile aus Kunststoff, wie zum Beispiel Elektronikabdeckungen, Klappen für Stauraumfächer, Stauraumkomponenten als optimale Stauraumlösung zur Maximierung des Platzangebotes oder geräuschreduzierende Innverkleidungen.
Leichte und robuste Produkte, die im Inneren der Fahrzeuge zum Einsatz kommen, realisiert übrigens unser Schwesterunternehmen Elco Kunststoffe. Sie finden hier sowohl Produkte aus dem Bereich der Abfalltrennsysteme als auch Schubkasteneinsätze und Anti-Rutsch-Beläge mit einer ästhetischen Oberfläche .
Caravan Tiefziehteile Anwendungen
Thermogeformte Kunststoffteile finden in verschiedenen Bereichen von Caravans Anwendung.
Kunststoffverkleidungen schützen großflächig Bereiche sowohl funktional als auch ästhetisch
- ABC-Säule
- ABC-Innensäulenverkleidung
- Armlehnenverkleidung
- Blendschutzverkleidung
- Cockpit
- Dachaußenverkleidung
- Dachhimmelverkleidung
- Frontschürze
- Frontverkleidung
- Fußraumverkleidung
- Heckschürze
- Heckverkleidung
- Kotflügel
- Lampenträger Front
- Lampenträger Heck
- Lenksäulenverkleidung
- Mittelkonsolenverkleidung
- Radkastenverkleidung innen
- Scheinwerferverkleidung
- Sitzverkleidung
- Sitzschalenverkleidung
- Tankverkleidung
- Türaußenverkleidung
- Türinnenverkleidung
- Türverkleidung
- Unterbodenverkleidung
- Verkleidung Gästebereich
Kunststoffabdeckungen als funktionale Schutzabdeckung vor Temperaturunterschieden, Wasser, Staub, Schmutz, Insekten
- ABC-Innensäulenabdeckung
- Batterieabdeckung
- Blendschutzabdeckung
- Dachhimmerabdeckung
- Dachlukenabdeckung
- Dachrinnenabdeckung
- Elektronische Bauteile
- Filterabdeckung
- Hydrauliksystemabdeckung
- Kantenschutzabdeckung
- Keilriemenabdeckung
- Klimaabdeckung
- Kühlaggregatabdeckung
- Luftkanalabdeckung
- Luftgitterabdeckung
- Mittelkonsolenabdeckung
- Motorabdeckung
- Platinenabdeckung
- Radlaufkastenabdeckung
- Staufachabdeckung
- Stoßfängerabdeckung
- Tankbehälterabdeckung
- Unterbodenabdeckung
- Verschleißteilabdeckung
- Wasserstofftankabdeckung
- Werkzeugkastenabdeckung
Kunststoffgehäuse umschließen vollständig. Schutz vor Temperaturunterschieden, Wasser, Staub, Schmutz, Insekten
- Antriebsgehäuse
- Batteriekasten / Batteriegehäuse
- Belüftungstechnikgehäuse Elektronikgehäuse
- Elektronikgehäuse Steuerung
- Elektronikgehäuse Klimasteuerung
- Elektronikgehäuse Steuerung Heizung
- Dachbox
- Gehäuse für pneumatische, hydraulische, mechanische Komponenten
- Klimakastengehäuse
- Kofferschale
- Steuergerätegehäuse
- Steuerungseinheitgehäuse
Anforderungen Tiefziehteile Wohnmobile
Die Anforderungen an die Reisemobileinrichtung sind vielfältig. Wir setzen nur solche Kunststoffplatten ein, die ideal für Ihr Projekt geeignet sind. Das sind die Anforderungen:
- Geringes Gewicht: Zur Minimierung des Gesamtgewichtes und zum besseren Handling des Caravan werden Leichtbaukomponenten aus Kunststoff benötigt. Eine weitere Anforderung ist die Senkung des Kraftstoffverbrauches durch ein möglichst geringes Gewicht.
- Design: Die Tiefziehteile in Wohnmobilen erfordern vielfältige Designmöglichkeiten für eine ästhetische und ergonomische Verarbeitung von Kunststoffteilen, die in vielen Bereichen eines Caravans zu finden sind.
- Kratzfestigkeit und Abriebfestigkeit: Zur Erhaltung einer langfristigen schönen Optik der Reisemobile müssen die Tiefziehteile auch hohen Oberflächenbelastungen standhalten.
- Hohe Mechanische Belastbarkeit: Es müssen robuste Materialien für die Freizeitfahrzeuge verwendet werden, die auch auf unwegsamem, holprigem Gelände stabil bleiben.
- Temperaturbeständigkeit: Die eingesetzten Kunststoffe müssen anpassungsfähig an die unterschiedlichsten Witterungsbedingungen und Klimazonen sein, ohne ihre Form oder Festigkeit zu verlieren. Eine Beständigkeit gegen Regen, Schnee und Hitze ist essenziell.
- UV-Beständigkeit: Ebenso ist die Beständigkeit gegen UV-Strahlung zur Vermeidung von Materialermüdung und Materialverfärbung Grundvoraussetzung der eingesetzten Kunststoffe in Freizeitmobilen.
- Chemikalienbeständigkeit: Die Kunststoffe müssen beständig gegenüber Chemikalien und Reinigungsmitteln sein, die für die Pflege und Wartung der Wohnmobile eingesetzt werden.
- Einfache Reinigung und Wartung: Die Teile aus Kunststoff, die in Wohnmobilen eingesetzt werden, müssen leicht zu reinigen und einfach zu warten sein.
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten und Expertinnen helfen Ihnen sehr gerne. Rufen Sie uns an unter +49 2837 96 130 0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Vorteile von Tiefziehteilen in Wohnmobilen
Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien wie Metall bieten Tiefziehteile aus Kunststoff im Camper zahlreiche Vorteile.
Gewichtseinsparung
Da Kunststoffteile leichter sind als Metallkomponenten, wird das Gesamtgewicht im Freizeitfahrzeug reduziert und das Handling verbessert.
Designfreiheit
Die Thermoformung ermöglicht die Herstellung von maßgeschneiderten, auch komplexen Geometrien im Caravan. Jedes Design fertigen wir passgenau nach Ihren individuellen Anforderungen.
Korrosionsbeständig
Die glatten Oberflächen der Kunststoffteile im Campingfahrzeug sind sehr leicht zu reinigen und zu pflegen.
Energieeffizient
Je leichter das Wohnmobil ist, desto weniger Kraftstoff benötigt es. Wenn Kunststoffteile in Caravans eingesetzt werden, erhöht sich somit auch die Energieeffizienz.
Witterungsbeständig
Kunststoffteile an Reisemobilen sind ideal für den Einsatz im Freien geeignet: Sie sind von Natur aus korrosionsbeständig und weniger anfällig gegenüber Feuchtigkeit als Metallprodukte. Außerdem weisen sie eine hohe Beständigkeit gegen Temperaturschwankungen und UV-Strahlen auf.
Kosteneffizient
Da die Kunststoffe grundsätzlich geringere Verarbeitungstemperaturen benötigen als zum Beispiel bei Metall, wird weniger Energie aufgewendet und die Herstellungskosten fallen niedriger aus.
Kunststoffe in Caravans
Für die Herstellung von Tiefziehteilen im Reisemobil setzen wir hochwertige Kunststoffe wie ABS,PMMA, ASA und PP ein, da diese Kunststoffe eine hervorragende Kombination aus Leichtigkeit, Festigkeit und Witterungsbeständigkeit aufweisen. Während PP für seine gute chemische Resistenz bekannt ist, stehen ABS, PMMA und ASA für ihre hohe UV-Beständigkeit und Kratzfestigkeit.