Tiefziehteile Baumaschinen

Sie sind auf der Suche nach einem Hersteller für Tiefziehteile für Baumaschinen? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Als etablierter Hersteller mit einer über 70-jährigen Erfahrung in der Herstellung von thermogeformten Kunststoffteilen bieten wir Ihnen innovative und maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf die Anforderungen von Maschinen für den Bau abgestimmt sind. Die hochwertigen Tiefziehteile, die wir speziell für Ihr Projekt fertigen, tragen mit der individuellen, modernen und effizienten Formgebung dazu bei, die Leistung und Haltbarkeit Ihrer Baumaschine zu steigern und gleichzeitig das Gewicht zu reduzieren.

Durch unsere modernen und leistungsfähigen Fertigungstechnologien setzen wir die von Ihnen benötigte Form – egal wie komplex sie ist – mit höchster Präzision um. Neben einem eleganten Design mit einer ästhetischen Optik und Haptik stehen die von uns produzierten Tiefziehteile aufgrund des geringeren Energieaufwandes im Vergleich zu Blech oder Metall für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Wir recyceln hier an unserem Standort in Weeze selbst und setzen diese recycelten Kunststoffe im Rahmen der technischen Möglichkeiten und Ihrer Bedürfnisse gerne ein, um unsere Umwelt nachhaltig zu schonen.

Tiefziehteile für Baumaschinen:
Funktionale Lösungen auf der Baustelle

Tiefziehteile aus Kunststoff in Baumaschinen – das ist eine erfolgreiche Kombination. Aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften spielen Tiefziehteile in der Baumaschinenindustrie eine nicht mehr wegzudenkende Rolle.

Baumaschinen müssen vor allem zuverlässig arbeiten und allen Arten von anspruchsvollen Untergründen gerecht werden. Wenn Sie ein robustes Tiefziehteil benötigen, das in den schweren Bauanlagen zum Einsatz kommen soll und den Anforderungen im täglichen Einsatz auf den Baustellen gerecht werden muss, liegen Sie mit unseren thermogeformten Produkten genau richtig.

Baumaschinen Tiefziehteile Anwendungen

Egal ob Kabinenverkleidungen, Schutzabdeckungen oder Verschleißteile – Kunststoff Tiefziehteile halten den rauen Bedingungen auf Baustellen stand und stehen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Effizienz.

Kunststoffverkleidungen schützen großflächig Bereiche sowohl funktional als auch ästhetisch

  • ABC-Säule
  • ABC-Innensäulenverkleidung
  • Armaturenbrettverkleidung
  • Armlehnenverkleidung
  • Blendschutzverkleidung
  • Cockpit
  • Dachaußenverkleidung
  • Dachhimmelverkleidung
  • Frontschürze
  • Frontverkleidung
  • Fußraumverkleidung
  • Handschuhfachverkleidung
  • Heckschürze
  • Heckverkleidung
  • Kabinenverkleidung
  • Keilriemenverkleidung
  • Kettenschutzverkleidung
  • Kotflügel
  • Lampenträger Front
  • Lampenträger Heck
  • Lenksäulenverkleidung
  • Mittelkonsolenverkleidung
  • Motorhaube
  • Rückenlehnenschale
  • Scheinwerferverkleidung
  • Sitzverkleidung
  • Sitzschalenverkleidung
  • Stoßfänger
  • Tankverkleidung
  • Türverkleidung
  • Türaußenverkleidung
  • Türinnenverkleidung
  • Unterbodenverkleidung
  • Wasserstofftankverkleidung

Kunststoffabdeckungen als funktionale Schutzabdeckung vor Temperaturunterschieden, Wasser, Staub, Schmutz, Insekten

  • Batterieabdeckung
  • Elektronische Bauteile
  • Hydrauliksystemabdeckung
  • Kantenschutzabdeckung
  • Keilriemenabdeckung
  • Motorabdeckung
  • Radlaufkastenabdeckung
  • Tankbehälterabdeckung
  • Kühlaggregatabdeckung
  • Stoßfängerabdeckung
  • Staufachabdeckung
  • Werkzeugkastenabdeckung

Kunststoffgehäuse umschließen vollständig. Schutz vor Temperaturunterschieden, Wasser, Staub, Schmutz, Insekten

  • Antriebsgehäuse
  • Batteriekasten / Batteriegehäuse
  • Belüftungstechnikgehäuse
  • Elektronikgehäuse
  • Elektronikgehäuse Steuerung
  • Elektronikgehäuse Klimasteuerung
  • Elektronikgehäuse Steuerung Heizung
  • Gehäuse für pneumatische, hydraulische, mechanische Komponenten
  • Klimakastengehäuse
  • Kondensatzwanne
  • Platinengehäuse
  • Steuergerätegehäuse
  • Steuerungseinheitgehäuse

Anforderungen Tiefziehteile Baufahrzeuge

Die Anforderungen, die an Kunststoffteile in Baumaschinen gestellt werden, sind hoch. Die Kunststoffplatten, die wir für Ihre Produkte einsetzen, halten den anspruchsvollen Bedingungen auf den Baustellen stand. Das sind die Anforderungen:

  • Hohe Mechanische Belastbarkeit: Die Kunststoffteile müssen eine hohe Widerstandsfähigkeit und Schlagfestigkeit gegenüber Vibrationen und mechanischen Einwirkungen haben, die im harten Baustellenalltag auftreten.
  • Temperaturbeständigkeit: Sie müssen beständig gegenüber extremen Temperaturen und Witterungsverhältnissen auf der Baustelle sein, ohne dabei an Formstabilität zu verlieren, zum Beispiel in sehr heißen Sommern oder kalten Wintern.
  • UV-Beständigkeit: Sie benötigen einen optimalen Schutz vor UV-Strahlung, um eine vorzeitige Materialalterung oder Materialverfärbung zu verhindern.
  • Chemikalienbeständigkeit: Essenziell ist die Resistenz gegenüber Kraftstoff, Öl, Hydraulikflüssigkeiten sowie weiteren chemischen Substanzen, die in Bautechnikmaschinen zu finden sind.
  • Geringes Gewicht: Ein Ziel ist die Reduktion des Gesamtgewichtes für einen einfacheren Transport und eine einfachere Handhabung der Maschine. Auch zur Steigerung der Energieeffizienz ist ein möglichst geringes Gewicht essenziell.
  • Designmöglichkeiten: Die Tiefziehteile in Baumaschinen erfordern vielfältige Designmöglichkeiten für eine ästhetische und ergonomische Verarbeitung, zum Beispiel im Cockpit.

Haben Sie Fragen?

Unsere Experten helfen Ihnen gerne. Rufen Sie uns an unter +49 2837 96 130 0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Vorteile von Tiefziehteilen in der Baumaschinentechnik

Der Einsatz von Kunststofftiefziehteilen bei Baugeräten bietet viele Vorteile im Vergleich zu anderen Herstellungsverfahren wie dem Biegen und Kanten in der Metallverarbeitung oder dem GFK und Spritzguss.

leicht und dennoch stabil

Gewichtseinsparung

Tiefziehteile sind im Vergleich zu Metallteilen deutlich leichter, was die Manövrierfähigkeit des Baugerätes verbessert. Die leichtere Handhabung bewährt sich auch, wenn die Maschine aufgeladen und zur Baustelle transportiert werden muss.

energieeffizient

Energieeffizienz

Je leichter die Baumaschine ist, desto weniger Kraftstoff benötigt sie. Wenn Kunststoffteile eingesetzt werden, erhöht sich somit auch die Energieeffizienz der Maschine.

korrosionsbeständig und chemikalienbeständig

Korrosionsbeständig

Im Gegensatz zu Metallen sind Kunststoffe unempfindlich gegenüber Korrosion, was sie besonders geeignet für den Einsatz von Baufahrzeugen in feuchten oder chemisch belasteten Umgebungen, die mit Öl oder Kraftstoff in Kontakt kommen, macht. Außerdem wird so der Wartungsaufwand des Baufahrzeuges reduziert.

temperaturbeständig

Witterungsbeständig

Kunststoffteile weisen eine hohe Beständigkeit gegen Temperaturwechseln auf und können zu jeder Jahreszeit eingesetzt werden.

UV-beständig

UV-beständig

Die Thermoformwerkzeuge, die für Baustellenfahrzeuge eingesetzt werden, zeichnen sich durch eine hohe UV-Beständigkeit aus.

individuelles, passgenaues Design

Designfreiheit

Tiefziehteile können in komplexen Formen und individuellen Designs hergestellt werden. In Baumaschinen sind Tiefziehteile besonders flexibel bei der Integration von Funktionskomponenten und Verkleidungsteilen.

hohe Oberflächenqualität

Nachbearbeitung

Die Oberflächennachbearbeitung der Kunststoffteile wie z. B. beschichten, grundieren und lackieren ist in Gegensatz zu Erzeugnissen aus Metall und GFK nicht erforderlich, jedoch bei Bedarf jederzeit möglich.  

kosteneffizient

Kosteneffizient

Da die Kunststoffe grundsätzlich geringere Verarbeitungstemperaturen benötigen als zum Beispiel bei Metall, wird weniger Energie aufgewendet und die Herstellungskosten fallen niedriger aus.

geringe Werkzeugkosten

Geringere Werkzeugkosten

Die Thermoformwerkzeuge sind in der Bauweise einfacher herzustellen als zum Beispiel Werkzeuge für Spritzguss oder Metallverarbeitung. Da das Werkzeug für die Thermoformteile für die Baustellenmaschine einfacher hergestellt werden können, fallen die Werkzeugkosten deutlich geringer aus.

Kunststoffe in Baumaschinen

Damit Ihr Produkt energieeffizient, umweltfreundlich und wirtschaftlich gebaut werden kann, ist der Einsatz von Kunststoffkomponenten aus Kunststoffen wie ABS, PC, PE und PP besonders gut geeignet. Diese Kunststoffe stehen für Effizienz und Langlebigkeit, besonders bei temperatur- und witterungswidrigen Einflüssen. Deshalb werden Baumaschinen wie Erdbewegungsmaschinen, Minibagger, Bagger, Lader, Radlader, Straßenwalzen, Kräne, Teermaschinen und Planiermaschinen heute und zukünftig bevorzugt mit Tiefziehteilen aus Kunststoff ausgestattet.

Je nach spezifischer Anwendung setzen wir gerne moderne co-extrudierte Kunststoffe wie ABS/PMMA, ABS/ASA und ABS/TPU als auch modifizierte Kunststoffe PC-ABS, PS-PE oder PP-TV ein, um zusätzliche Anforderungen wie erhöhte Witterungsbeständigkeit, Farb- und Lichtechtheit, Kratzfestigkeit, Bruchfestigkeit sowie Flammhemmung zu erfüllen.

Wir sind Ihre Ansprechpartner

Unser Vertriebsteam ist für Sie da

Auch bei sehr komplexen Projekten können Sie auf uns zählen: Mit unserem Expertenwissen realisieren wir für Sie zeitnah präzise und passgenaue Kunststofflösungen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Unsere Ansprechpartner im Vertrieb
Copyright 2025 Hesse Thermoformung GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close