Mit unserer über 70-jährigen Erfahrung kennen wir auch die Anforderungen an diesen relativ neuen Markt genau und bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die speziell für die hohen Anforderungen moderner Ladesäulen entwickelt wurden.
Tiefziehteile für Ladesäulen
Ästhetische und innovative Lösungen
Mit dem globalen Wandel hin zur Elektromobilität steigt auch der Bedarf an effizienter Ladeinfrastruktur rasant an – Ladesäulen sind ein unverzichtbarer Bestandteil, um den reibungslosen Betrieb von Elektrofahrzeugen zu ermöglichen. Die Tiefziehteile aus Kunststoff, die wir maßgeschneidert für Sie herstellen, spielen in der Konstruktion der Ladesysteme eine wichtige Rolle, da sie sowohl funktionale als auch ästhetische Anforderungen erfüllen. Als Hersteller von Kunststoffverkleidungen, Kunststoffabdeckungen und Kunststoffgehäusen bieten wir Ihnen somit Lösungen, die neben dem Schutz der Ladesäule auch für die Integration moderner Designstandards stehen.
Umweltschutz ist uns wichtig: Wir recyceln unseren prozessbedingten Ausschuss hier an unserem Standort in Weeze selbst und setzen diese recycelten Kunststoffe im Rahmen der technischen Möglichkeiten und Ihrer Bedürfnisse gerne in Ihr Ladesäulenprojekt ein, um unsere Umwelt nachhaltig zu schonen.
Ladesäulen Tiefziehteile Anwendungen
Thermogeformte Kunststoffteile werden in verschiedenen Bereichen von Ladesäulen eingesetzt:
Kunststoffverkleidungen schützen großflächig Bereiche sowohl funktional als auch ästhetisch
- Ladesäulenverkleidung
Kunststoffabdeckungen als funktionale Schutzabdeckung vor Temperaturunterschieden, Wasser, Staub, Schmutz, Insekten
- Ladesäulenabdeckung
- Displayabdeckung
Kunststoffgehäuse umschließen vollständig. Schutz vor Temperaturunterschieden, Wasser, Staub, Schmutz, Insekten
- Elektronikgehäuse
- Gehäuse Steuerungseinheit
- Kabelmanagementsystem
- Displayschutz
- Benutzeroberflächen
- Isolierelemente und Dichtungselemente
- Beleuchtungselemente
Anforderungen Tiefziehteile Ladestationen
Damit eine optimale Leistung und Haltbarkeit gewährleistet wird, müssen die in der Raumlufttechnik verwendeten Kunststoffteile verschiedenen Anforderungen gerecht werden.
- Temperaturbeständigkeit: Da Ladensäulen in der Regel draußen montiert werden, müssen die Tiefziehteile widerstandsfähig gegen Regen, Schnee und Hitze sein.
- UV-Beständigkeit: Um ein optisch ansprechendes Erscheinungsbild zu gewährleisten, müssen die Teile in Elektroladestellen widerstandsfähig gegen UV-Strahlungen sein.
- Korrosionsbeständigkeit und Chemikalienbeständigkeit: Da für die Pflege und Wartung der Ladesäule Chemikalien und Reinigungsmittel verwendet werden, müssen die Tiefziehteile aus Kunststoff resistent gegen Chemikalien und Reinigungsmitteln sein.
- Hohe mechanische Belastbarkeit: Um Vandalismus, Beschädigungen und Diebstahl vorzubeugen, müssen die Kunststoffteile in Ladestationen widerstandsfähig gegenüber möglichen Beschädigungen sein.
- Design: Die Kunststoffteile sollten neben den funktionalen Gesichtspunkten auch optisch ansprechend sein, um die Marke des Ladesäulenherstellers zu unterstützen.
- Leichte Reinigung und Wartung: Die Kunststoffteile in und an den Ladesäulen sollten wartungsfreundlich und leicht zu reinigen sein.
Haben Sie Fragen?
Unsere Experten und Expertinnen helfen Ihnen sehr gerne. Rufen Sie uns an unter +49 2837 96 130 0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Vorteile von Tiefziehteilen in Ladesäulen
Thermogeformte Tiefziehteile bieten für die Entwicklung und Produktion von Ladesäulen im Vergleich zu anderen Herstellungsverfahren wie dem Biegen und Kanten in der Metallverarbeitung oder dem GFK und Spritzguss zahlreiche Vorteile:
Gewichtseinsparung
Da Kunststoffteile leichter sind als Metallkomponenten, erleichtert dies die Installation und den Transport der Ladesäule.
Korrosionsbeständig
Kunststoffteile sind von Natur aus korrosionsresistent – das verlängert die Lebensdauer der Elektroladestelle und reduziert den Wartungsaufwand.
Isolierend und dämmend
Da Kunststoffe von Natur aus elektrisch isolierend sind, werden Kurzschlüsse, Überhitzung und Stromschläge vermieden. Das trägt maßgeblich zur Sicherheit der Ladesäule bei.
Designfreiheit
Die Thermoformung ermöglicht die Herstellung von maßgeschneiderten, auch komplexen Geometrien, die perfekt auf die spezifischen Anforderungen der Elektroladestelle abgestimmt sind.
Witterungsbeständig
Tiefziehteile aus Kunststoff sind ideal für den Einsatz im Freien geeignet, da sie beständig gegenüber UV-Strahlung, Feuchtigkeit und extremen Temperaturen sind.
Kosteneffizient
Da die Kunststoffe grundsätzlich geringere Verarbeitungstemperaturen benötigen als zum Beispiel bei Metall, wird weniger Energie aufgewendet und die Herstellungskosten für die Ladesäulen fallen niedriger aus.
Kunststoffe in Ladesäulen
Für die Herstellung von Tiefziehteilen für Ladesäulen verwenden wir hochwertige Kunststoffe wie ABS, PC, PP und PE, da diese Halbzeuge neben einer hervorragende UV- und Wetterbeständigkeit auch eine hohe Schlagzähigkeit und gute elektrische Isoliereigenschaften bieten.
Je nach spezifischer Anwendung setzen wir gerne moderne co-extrudierte Kunststoffe wie ABS/PMMA, ABS/ASA und ABS/TPU als auch modifizierte Kunststoffe PC-ABS, PS-PE oder PP-TV ein, um zusätzliche Anforderungen wie erhöhte Witterungsbeständigkeit, Farb- und Lichtechtheit, Kratzfestigkeit, Bruchfestigkeit sowie Flammhemmung zu erfüllen.