Tiefziehteile Klimaanlagen

Wenn Sie funktionale, effiziente und langlebige Tiefziehteile für Ihre Klimaanlagen suchen, sind Sie bei uns genau richtig.

Als einer der führenden europäischen Hersteller von thermogeformten Kunststoffteilen mit über 70 Jahren Erfahrung in der Kunststofftechnik bieten wir Ihnen innovative Lösungen, die speziell auf die Anforderungen moderner Klimasysteme abgestimmt sind. Die von uns individuell für Sie produzierte Kunststoffteile sind flexibel, ästhetisch und wirtschaftlich.

Tiefziehteile für Klimaanlagen
Effiziente und maßgeschneiderte Lösungen

In der modernen Gebäudetechnik spielen Klimasysteme eine zentrale Rolle. Um eine optimale Luftqualität und angenehme Temperaturen in Wohnhäusern, Bürogebäuden oder Industrieanlagen zu gewährleisten, tragen Tiefziehteile aus Kunststoff dazu bei, die Funktionalität, Langlebigkeit und Effizienz in Lüftungsanlagen zu maximieren. Sie bieten neben einer kontinuierlichen Frischluftzufuhr auch ein permanent angenehmes Raumklima. Dafür ist es notwendig, dass die Kunststoffteile langlebig, effizient und leicht zu warten sind.

Klimaanlagen Tiefziehteile Anwendungen

Als Hersteller von thermogeformten Kunststoffverkleidungen, Kunststoffabdeckungen und Kunststoffgehäusen bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf die hohen Anforderungen von Klimaanlagen zugeschnitten sind. Hier finden Sie einige Anwendungsbeispiele.

Kunststoffverkleidungen schützen großflächig Bereiche sowohl funktional als auch ästhetisch

  • Frontverkleidung Lüftungsanlage
  • Lamellenverkleidung Lüftungsanlage
  • Verkleidung Wartungseinheit

Kunststoffabdeckungen als funktionale Schutzabdeckung vor Temperaturunterschieden, Wasser, Staub, Schmutz, Insekten

  • Elektronikabdeckung
  • Elektronikabdeckung Regelmodul
  • Kabelkanalabdeckung
  • Luftkanalabdeckung
  • Platinenabdeckung
  • Steuerungsabdeckung Lüftungsanlage

Kunststoffgehäuse umschließen vollständig. Schutz vor Temperaturunterschieden, Wasser, Staub, Schmutz, Insekten

  • Anlagengehäuse
  • Elektronik / Elektronikbauteile
  • Elektronikgehäuse
  • Isolationsgehäuse
  • Kondensatwanne
  • Kondensatauflaufgehäuse
  • Luftgittergehäuse (Lufteinlassgitter, Luftauslassgitter)
  • Platinenabdeckung
  • Regleraufnahmegehäuse
  • Wasserführung
  • Wartungseinheitgehäuse

Anforderungen Tiefziehteile Klimaanlagen

Damit eine optimale Leistung und Haltbarkeit gewährleistet wird, müssen die in der Raumlufttechnik verwendeten Kunststoffteile verschiedenen Anforderungen gerecht werden.

  • Temperaturbeständigkeit: Klimasysteme werden in verschiedenen Umgebungen und Klimazonen eingesetzt, daher müssen die Tiefziehteile hohen und niedrigen Temperaturen standhalten. Da die Kunststoffteile innerhalb des Systems sowohl warme als auch kalte Luft transportieren, müssen sie auch hier extremen Temperaturschwankungen standhalten.
  • Korrosionsbeständigkeit und Chemikalienbeständigkeit: Die verwendeten Kunststoffe müssen beständig gegen Feuchtigkeit sein, da die Klimasysteme auch in feuchten Umgebungen betrieben werden. Weiterhin müssen sie beständig gegenüber Chemikalien, Reinigungsmitteln und anderen Schadstoffen sein, die in der Luft transportiert werden können.
  • UV-Beständigkeit: Für die Bereiche der Klimaanlage, die im Freien installiert werden, ist eine hohe UV-Beständigkeit notwendig, um die Langlebigkeit und Ästhetik der Kunststoffteile sicherzustellen.
  • Flammbeständigkeit: Um den Brandschutzanforderungen in Klimaanlagen gerecht zu werden, müssen flammhemmende Produkte eingesetzt werden.
  • Elektrische Isolierung und Luftdichtheit: Die Tiefziehteile müssen luftdicht abschließen, um Energieverluste in Klimageräten zu minimieren, die Leistung der Klimaanlage zu optimieren und Gefahrenpotentiale durch elektronische Schläge zu vermeiden.
  • Vibrationsdämmung: Schalldämpfende Eigenschaften sind nötig, um den Geräuschpegel von Klimageräten zu senken und eine ruhigere Betriebsumgebung zu schaffen.
  • Design: Ein ansprechendes Design soll zu einer stilvollen Gesamtoptik der Klimaanlage beitragen. Weiterhin müssen die Kunststoffteile so designt sein, dass sie eine einfache Installation und Wartung ermöglichen.
  • Leichte Reinigung und Wartung: Die Kunststoffteile in Klimaanlagen sollten wartungsfreundlich und leicht zu reinigen sein. Das ist insbesondere in Bereichen erforderlich, die hygienische Luftzufuhr erfordern, wie zum Beispiel in Krankenhäusern oder Reinräumen.

Haben Sie Fragen?

Unsere Experten und Expertinnen helfen Ihnen sehr gerne. Rufen Sie uns an unter +49 2837 96 130 0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Vorteile von Tiefziehteilen in Klimaanlagen

Tiefziehteile, die in Wärmepumpen eingesetzt werden, bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Materialien wie Metall.

leicht und dennoch stabil

Gewichtseinsparung

Da Kunststoffteile leichter sind als metallischen Komponenten, wird der Transport, die Installation, die Handhabung und die Wartung der Klimaanlage erleichtert und die Gesamtbelastung des Systems reduziert.

korrosionsbeständig und chemikalienbeständig

Korrosionsbeständig

Kunststoffteile sind im Gegensatz zu Metallteilen resistent gegenüber Korrosion, was besonders in feuchten Umgebungen von Vorteil ist. Die Lebensdauer der Klimaanlage wird so verlängert und der Wartungsaufwand minimiert.

isoliert und dämmt

Isolierend und dämmend

Da Kunststoffe von Natur aus eine gute elektrische und thermische Isolierung bieten, minimiert der Einsatz von Kunststoffteilen das Risiko von Kurzschlüssen oder unkontrolliertem Wärmeverlust.

individuelles, passgenaues Design

Designfreiheit

Mittels der Thermoformung lassen sich maßgeschneiderte, auch komplexe Formen realisieren, die zum Beispiel eine bessere Luftführung innerhalb der gesamten Klimaanlage ermöglichen.

schwingungsdämmend und leiser

Schwingungsdämmend

Kunststoffe tragen sehr gut zur Geräuschreduzierung und Vibrationsreduzierung in Klimasystemen bei.

kosteneffizient

Kosteneffizient

Da die Kunststoffe grundsätzlich geringere Verarbeitungstemperaturen benötigen als zum Beispiel bei Metall, wird weniger Energie aufgewendet und die Herstellungskosten fallen niedriger aus.

Kunststoffe in Klimageräten

Wir bevorzugen für die Herstellung von Tiefziehteilen für Klimaanlagen Kunststoffe wie ABS, ASA, ABS/PMMA, PS, HIPS, PP und PP-TV, da diese Materialien witterungsbeständig, robust, chemisch beständig, UV-stabil und schalldämpfend sind.

Wir sind Ihre Ansprechpartner

Unser Vertriebsteam ist für Sie da

Auch bei sehr komplexen Projekten können Sie auf uns zählen: Mit unserem Expertenwissen realisieren wir für Sie zeitnah präzise und passgenaue Kunststofflösungen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Unsere Ansprechpartner im Vertrieb
Copyright 2025 Hesse Thermoformung GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close