Vergleich Thermoformen gegenüber Spritzguss und Metall

Hier finden Sie auf einen Blick die technischen und optischen Abgrenzungen der Thermoformung im Vergleich zum Spritzguss und der Metallverarbeitung (Tiefziehen oder Kanten). Sie erkennen unter anderem die Vorteile beim Thermoformen gegenüber Spritzguss und Metall, können sich jedoch auch über die anderen beiden Verarbeitungsverfahren informieren und abwägen, welches Verfahren für Ihr Produkt am geeignetsten ist.

Nachfolgend finden Sie den Vergleich als DIN A4 Dokument zum direkten Download:

Thermoformen - Ki-generiert

Werkzeug Thermoformen

Kosten: Günstig
Herstellung: einfach, schnell
Änderungen: flexibel
Aufbau: einteilig einfach

Spritzguss

Werkzeug Spritzguss

Kosten: Oberes Preisniveau
Herstellung: aufwendig
Änderungen: wenig flexibel
Aufbau: mehrteilig komplex

Metallverarbeitung

Werkzeug Metall

Kosten: Oberes Preisniveau
Herstellung: aufwendig
Änderungen: eher flexibel
Aufbau: zweiteilig einfach

Thermoformen - Ki-generiert

Material Thermoformen

Große Auswahlmöglichkeit an Kunststoffen (ABS, PS, ASA, PMMA etc.) in Bezug auf Stabilität, Temperaturbeständigkeit, Witterungsbeständigkeit, Chemikalienbeständigkeit und Brandschutzverhalten

Spritzguss

Material Spritzguss

Große Auswahlmöglichkeiten an Kunststoffen (ABS, PS, ASA, PMMA etc.) in Bezug auf Stabilität, Temperaturbeständigkeit, Witterungsbeständigkeit, Chemikalienbeständigkeit und Brandschutzverhalten

Metallverarbeitung

Material Metall

Große Auswahl an Metallen (Stahl, Edelstahl, Aluminium etc.)

Thermoformen - Ki-generiert

Größe Thermoformen (Fertigteile)

Kleine Größen: Technisch machbar, wirtschaftlich wenig geeignet für Bauteile im Format unter 300 x 300 mm aufgrund der Maschinengröße.
Mittlere Größen: Hervorragend geeignet ab einer Größe von 300 x 300 mm bis zu einer Größe von 1200 x 800 mm bereits ab geringen Stückzahlen (ca. 50-100 St.).
Große Größen: Hervorragend geeignet ab einer Größe von 1200 x 800 mm (ähnlich einer Europalette) und darüber hinaus. Ideal für Bauteile ab 100 St.

Spritzguss

Größe Spritzguss (Fertigteile)

Kleine Größen: Ideal bis zu einer Größe bis zu 300 x 300 mm bei Stückzahlen ab 1.000 St.
Mittlere Größen: Wirtschaftlich sinnvoll ab einer Größe von 300 x 300 mm und ab einer Stückzahl von 10.000 St.
Große Größen: Technisch möglich, wirtschaftlich sinnvoll nur bei sehr hohen Stückzahlen (z. B. 100.000 St.)

Metallverarbeitung

Größe Metall (Fertigteile)

Alle Größen denkbar, Wirtschaftlichkeit ist verfahrensabhängig (z. B. Blech Kanten oder Blech Tiefziehen)
Kleine Größen: Blech kanten
Mittlere Größen: Blech kanten
Große Größen: Blech Tiefziehen (100.000 St.)

Thermoformen - Ki-generiert

Menge Thermoformen (Serie pro Jahr)

Prototyp: Geeignet ab 1 St.
Kleinserie: Geeignet ab ca. 50 - 200 St. abhängig von der Größe des Bauteils
Mittlere Serie: Ideal ab ca. 200 - 1.000 St.
Großserie: Ideal ab ca. 1.000 - 10.000 St.

Spritzguss

Menge Spritzguss (Serie pro Jahr)

Prototyp: Ungeeignet
Kleinserie: Ungeeignet
Mittlere Serie: Wenig geeignet ab ca. 1.000 - 10.000 St. abhängig von der Größe des Bauteils
Großserie: Ideal ab ca. 10.000 St.

Metallverarbeitung

Menge Metall (Serie pro Jahr)

Prototyp/Kleinserie: Geeignet, aber nur als gekantetes Blechteil ab 1 - 200 St.
Mittlere Serie: Geeignet, aber nur als gekantetes Blechteil ab ca. 200 - 1.000 St.
Großserie: Ideal als tiefgezogenes Blechteil ab ca. 10.000 St.

Thermoformen - Ki-generiert

Preis Thermoformen (pro Stück)

Preis Kleinserie: Vergleichsweise günstig
Preis Mittlere Serie: Ideal
Preis Großserie: Preisgünstig, besonders bei Produktgrößen ab 1200 x 800 x 150 mm

Spritzguss

Preis Spritzguss (pro Stück)

Preis Kleinserie: Sehr teuer, da hohe Werkzeugkosten
Preis Mittlere Serie: Teuer, da hohe Werkzeugkosten
Preis Großserie: Ideal

Metallverarbeitung

Preis Metall (pro Stück)

Preis Kleinserie: Ideal, aber nur als gekantetes Blechteil mit Nacharbeit
Preis Mittlere Serie: Geeignet, aber nur als gekantetes Blechteil mit Nacharbeit
Preis Großserie: Preisgünstig als tiefgezogenes Blechteil, meist mit Nacharbeit

Thermoformen - Ki-generiert

Geometrie Thermoformen

Dreidimensional
Hinterschneidungen nur bedingt möglich, Anbringung von Versteifungen und Halterungen nachträglich durch Montage (Kleben, Schweißen) möglich

Spritzguss

Geometrie Spritzguss

Dreidimensional
inkl. Hinterschneidungen, Versteifungen und Halterungen

Metallverarbeitung

Geometrie Metall

Dreidimensional
Hinterschneidungen nur beim Kanten möglich, Anbringung von Versteifungen und Halterungen nachträglich durch Montage (Schweißen) möglich

Thermoformen - Ki-generiert

Optik / Haptik Thermoformen

Farbe: Alle Farben möglich, Farbe immer wählbar bei Auswahl der Kunststoffplatte.
Glanzgrad: Alle Glanzgrade von glänzend bis matt möglich.
Oberflächen: Zahlreiche Oberflächentexturen von glatt bis genarbt möglich.

Spritzguss

Optik / Haptik Spritzguss

Farbe: Alle Farben möglich, Farbe immer wählbar bei der Auswahl des Kunststoffgranulates.
Glanzgrad: Alle Glanzgrade von glänzend bis matt möglich.
Oberflächen: Zahlreiche Oberflächentexturen von glatt bis genarbt möglich.

Metallverarbeitung

Optik / Haptik Metall

Farbe: Alle Farben möglich (Grundieren und Lackieren)
Glanzgrad: Matt oder glänzend durch Nachbearbeitung
Oberflächen: Glatt oder rau durch Nachbearbeitung

 

Thermoformen - Ki-generiert

Eigenschaften Thermoformen

Mechanische Eigenschaften: Leicht, mittlere Biege- und Zugfestigkeit, mittlere Oberflächenhärte
Elektrische Eigenschaften: Von Natur aus nicht elektrisch leitfähig, Leitfähigkeit durch Zusatzstoffe auf Wunsch möglich
Thermische Eigenschaften: Geringe Wärmeleitfähigkeit
Chemische Eigenschaften: Mittlere bis sehr hohe Chemikalienbeständigkeit je nach Kunststofftyp
Brandverhalten: Brennbar mittel bis hoch je nach Flammschutzmittelzusatz

Spritzguss

Eigenschaften Spritzguss

Mechanische Eigenschaften: Leicht, mittlere Biege- und Zugfestigkeit, mittlere Oberflächenhärte
Elektrische Eigenschaften: Von Natur aus nicht elektrisch leitfähig, Leitfähigkeit durch Zusatzstoffe auf Wunsch möglich
Thermische Eigenschaften: Geringe Wärmeleitfähigkeit
Chemische Eigenschaften: Mittlere bis sehr hohe Chemikalienbeständigkeit je nach Kunststofftyp
Brandverhalten: Brennbar mittel bis hoch je nach Flammschutzmittelzusatz

Metallverarbeitung

Eigenschaften Metall

Mechanische Eigenschaften: Hohes Gewicht, hohe Biege- und Zugfestigkeit, hohe Oberflächenhärte
Elektrische Eigenschaften: Hohe elektrische Leitfähigkeit, Beschichtung notwendig
Thermische Eigenschaften: Hohe Wärmeleitfähigkeit
Chemische Eigenschaften: Geringe bis hohe Chemikalienbeständigkeit je nach Metalltyp
Brandverhalten: Nicht brennbar

Thermoformen - Ki-generiert

Nachbearbeitung Thermoformen

Zwingend erforderlich, CNC-Fräsen, Stanzen oder Lasern.
Zusätzliche Oberflächenbehandlung: Nicht notwendig, aber jederzeit möglich.

Spritzguss

Nachbearbeitung Spritzguss

Nicht erforderlich, aber möglich.
Zusätzliche Oberflächenbehandlung: Nicht notwendig, aber jederzeit möglich.

Metallverarbeitung

Nachbearbeitung Metall

Zwingend erforderlich, z. B. Stanzen oder CNC-Fräsen oder Lasern oder Wasserschneiden.
Zusätzliche Oberflächenbearbeitung: Notwendig, z. B. Grundieren und Lackieren, Pulverbeschichten oder KTL-beschichten

Thermoformen - Ki-generiert

Prototyp Thermoformen

Ideal

Spritzguss

Prototyp Spitzguss

Ungeeignet, Werkzeug zu teuer

Metallverarbeitung

Prototyp Metall

Ideal als gekantetes Blech
Ungeeignet als Tiefziehteil

Thermoformen - Ki-generiert

Produktionszeit, Zykluszeit und Rüstzeit Thermoformen

Schnell, kurze Zykluszeiten, kurze Rüstzeiten

Spritzguss

Produktionszeit, Zykluszeit und Rüstzeit Spritzguss

Sehr schnell, sehr kurze Zykluszeiten, lange Rüstzeiten

Metallverarbeitung

Produktionszeit, Zykluszeit und Rüstzeit Metall

Blech Kanten: langsam, lange Zykluszeiten, lange Rüstzeiten
Blech Tiefziehen: sehr schnell, sehr kurze Zykluszeiten, mittlere Rüstzeiten
bei beiden Verfahren lange Nachbearbeitungszeiten notwendig (Lackieren oder Beschichten)

Hesse Thermoformung GmbH

Kunststoff Tiefziehen ist unser Spezialgebiet - 70 Jahre Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung.
Wir sind Ihr Full Service Dienstleister und einer der führenden Anbieter für das Tiefziehen von Kunststoffen.

Kontakt

Hesse Thermoformung GmbH
Industriestrasse 40
47652 Weeze - Germany

+49 2837 96 130 20

Folgen Sie uns

Partner von

saneo platic

IMPLAS

Copyright 2025 Hesse Thermoformung GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.